So gelingen Langzeitbelichtungen mit dem iPhone – ein kleiner Trick mit großer Wirkung

Langzeitbelichtung mit dem iPhone? Das klingt nach Profi-Equipment – geht aber einfacher, als viele denken. Ich habe es ausprobiert – mit überraschendem Ergebnis.

Ich liebe es, mit dem iPhone zu fotografieren – schnell, spontan und unkompliziert. Aber wenn es um Langzeitbelichtung geht, hatte ich früher immer das Gefühl, dass ich an die Grenzen meines Smartphones stoße. Ich dachte, dafür braucht man eine DSLR und ein Stativ. Bis ich zufällig auf einen Blogartikel von Luminar Neo gestoßen bin.

Dort wird Schritt für Schritt erklärt, wie man mit ein paar einfachen Handgriffen richtig beeindruckende Langzeitbelichtungsfotos mit dem iPhone hinbekommt – ohne teures Zubehör. Ich war ehrlich gesagt skeptisch, aber neugierig. Also habe ich es ausprobiert.

Der Trick? Die Live-Foto-Funktion des iPhones in Kombination mit der „Langzeitbelichtung“-Option – das Ganze wird in dem Beitrag so klar und einfach erklärt, dass man es direkt umsetzen kann. Ich war völlig überrascht, wie gut die Ergebnisse waren. Besonders bei Wasser oder bewegtem Verkehr entstehen echt künstlerische Effekte, die ich so nicht erwartet hätte.

Das Beste: Ich musste keine zusätzliche App kaufen, kein Stativ mitschleppen und keine Stunden in der Bildbearbeitung verbringen. Der Artikel von Luminar Neo hat mir gezeigt, dass man auch mit dem Smartphone kreativ arbeiten kann – man muss nur wissen, wie.

Falls du auch gerne mit dem iPhone fotografierst und etwas Neues ausprobieren willst, kann ich dir den Artikel wirklich empfehlen. Es ist kein trockener Technik-Text, sondern eine echte Anleitung, die Lust macht, sofort loszulegen. https://luminarneo.de/blog/iphone-foto-langzeitbelichtung/


Genry Gingrich

1 Blog indlæg

Kommentarer